Ziano di Fiemme ist eines jener Dörfer, die von den schönsten Gipfeln der Latemargruppe und des Lagorai eingerahmt werden. Vom Hotel aus sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region bestens erreichbar: von Sadole mit den Tre Cime della Guerra, wo unser legendärer Polenta-Schmaus stattfindet, bis hin zu Cavelonte mit den Überresten der Thermalanlage, die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Auf dem Weg, der direkt am Hotel vorbeiführt, erreichen Sie alle Dörfer des Tals – zu Fuß und auf zwei Rädern.
Eine wichtige Felsmalerei wurde auf einer Felswand auf dem Latemarhorn entdeckt. Die unzähligen Inschriften wurden vermutlich während der Sommermonate von den Almhirten angefertigt. Sie umfassen Kürzel, Zeichen, kleine dekorative Elemente, Viehzählungen und Abbildungen der Tiere und sind vermutlich im Zeitraum von Mitte des 17. Jh. bis Anfang des 20. Jh. entstanden. Sie befinden sich entlang der wichtigsten Routen, die hinauf auf die Hochgebirgsweiden führen.
Die Villa Flora in Ziano di Fiemme, das ehemalige Hauptquartier des Kommandanten einer österreichisch-ungarischen Gebirgstruppe, beherbergt heute eine Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Sie wurde anlässlich des hundertjährigen Jubiläums organisiert. Nach dem Erfolg des ersten Teils der Ausstellung über das Jahr 1914 folgt im Sommer der zweite Teil der Ausstellung über das Jahr 1915. Die Aufteilung der Ausstellung nach Kriegsjahren dient dazu, die verschiedenen Geschehnisse bestmöglich zu beleuchten. Es soll so genau wie möglich berichtet werden, wie es den Bewohnern im Val di Fiemme im Krieg ergangen ist. Außerdem sollen die Gefallenen geehrt und das kulturelle Erbe des Tales erhalten werden.